Unser Sehnenmaßstab, auch bekannt als Checker, ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Bogenschützen. Mit diesem T-förmigen Instrument können Sie sowohl die Standhöhe Ihres Bogens als auch die exakte Position des Nockpunkts auf der Sehne präzise bestimmen.
Produktmerkmale:
- Doppelte Skala: Ausgestattet mit gut ablesbaren Skalen in Zentimetern und Zoll, um Messungen nach persönlicher Präferenz durchzuführen.
- Vielseitige Anwendung: Ideal zum Messen der Standhöhe und zum Festlegen der optimalen Nockpunktposition, was für einen sauberen Pfeilflug entscheidend ist.
- Robuste Konstruktion: Hergestellt aus hochwertigem, beschichtetem Metall für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Anwendungshinweise:
- Messen der Standhöhe:
- Platzieren Sie den Checker so, dass er vom tiefsten Punkt des Griffstücks bis zur Sehne reicht.
- Lesen Sie den Abstand zwischen Sehne und Griffstück ab, um die Standhöhe zu bestimmen.
- Bestimmen der Nockpunkthöhe:
- Befestigen Sie den Checker an der Sehne und richten Sie ihn rechtwinklig zur Pfeilauflage oder zum Bogenfenster aus.
- Markieren Sie die optimale Position des Nockpunkts, die in der Regel leicht oberhalb des rechten Winkels liegt, um einen sauberen Pfeilflug zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise:
- Präzision: Arbeiten Sie sorgfältig, um genaue Messungen zu gewährleisten und die Leistung Ihres Bogens zu optimieren.
- Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie Standhöhe und Nockpunktposition regelmäßig, insbesondere nach Änderungen an der Ausrüstung oder der Sehne.
Empfohlenes Zubehör:
Für das präzise Anbringen von Nockpunkten empfehlen wir die Verwendung einer Nockpunktzange. Dieses nützliche Werkzeug ermöglicht das sichere Befestigen von Nockpunktbegrenzern auf der Sehne und verhindert Beschädigungen. Unsere Nockpunktzange ist kompatibel mit allen gängigen Messingnocken und sollte in keiner Bogensportausrüstung fehlen.
Mit unserem Sehnenmaßstab stellen Sie sicher, dass Ihr Bogen stets optimal eingestellt ist, was zu einer verbesserten Schussgenauigkeit und Konsistenz führt.